Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Vegane Kokos-Heidelbeer-Muffins

Heute hat unser Jüngster Geburtstag! Ist schon ein Wunder, wie er sich in den 2 Jahren entwickelt hat – von hier


nach hier.

Natürlich gibt es jede Menge tolle Leckereien, die Bilder werde ich auf jeden Fall nachreichen. Zuerst möchte ich Euch ein tolles Muffin-Rezept weitergeben. Wieder einmal mit Kokoksöl, um das Sommer-Feeling so richtig zu genießen. Die Muffins sind unheimlich fluffig-luftig und haben außer dem Kokos- auch ein leichtes Zitronenaroma.

Kokos-Heidelbeer-Muffins

80g Kokosöl
½ cup Zucker
½ cup Vanille-Sojamilch

2 EL Zitronensaft + 1 TL Zitronenschale
1 EL Sojamehl, gemischt mit 2 EL Wasser
1 große Banane, zerdrückt
4 EL Kokosflocken

1 ¾ cups Mehl
1 Pck Backpulver
½ TL Natron

1 cup Heidelbeeren (frisch, oder aufgetaut)

Backofen auf 180°C vorheizen.

Kokosöl mit Vanillemilch und Zucker kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis das Kokosöl flüssig ist. Die restlichen Zutaten außer den Heidelbeeren untermischen. Zum Schluss von Hand die Heidelbeeren vorsichtig unterrühren. In Muffinförmchen füllen und ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Dazu passt hervorragend eine geeiste Latte Macchiato mit Kokossirup und Vanille-Sojamilch!

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Backen für Gemüseverweigerer - Schoko-Zucchini-Kuchen

Dass meine großen Kinder kein Gemüse mögen, ist ja kein Geheimnis mehr. Deshalb bin ich immer am Überlegen, wie ich ihnen Gemüse möglichst unauffällig unterjubeln kann. Die Rüblitorte war ein erster Erfolg. Heute erfolgt Versuch Nr. 2: Zucchini-Schoko-Kuchen. Das wollte ich schon längst ausprobieren, jetzt habe ich im Internet ein schönes Rezept gefunden und es „veganisiert“.

Schoko-Zucchini-Kuchen - vegan

2 große Zucchini, im Mixer fein zerkleinert (das sollten dann ungefähr 2 cups ergeben)

¾ cup Zucker
6 EL weiche Margarine (ca. 90g)
1 EL Sojamehl mit 2-3 EL Wasser verrührt (oder für nicht-Veganer 1 Ei)
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimtpulver
1 ¼ cups Mehl
¼ cup Kakao
1 Pck. Backpulver

Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Zucchini in ein Sieb geben und im Waschbecken abtropfen lassen, solange man den Rest zubereitet.
In einer Rührmaschine Zucker und die weiche Margarine gut verquirlen, die Sojamasse dazugeben. Mit Vanilleextrakt und Zimt mischen. Dann die abgetropften Zucchinis zugeben. Zum Schluss Mehl, Kakao und Backpulver unterrühren.

Teig in eine Kastenform geben und bei 180°C ca. 50 Minuten backen. 
Gut auskühlen lassen, da der Kuchen warm noch ziemlich krümelig ist.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Schoko-Muffins vegan

Am Wochenende backen wir meistens etwas Süßes für den Nachmittag. Heute haben wir uns an vegane Schoko-Muffins herangetraut, sie sind wirklich sehr schokoladig und sehr gut geworden. Der erste Versuch gestern mit Öl hatte einen etwas komischen Nachgeschmack, deshalb haben wir heute das Rezept etwas umgewandelt und jetzt ist es genau richtig. Das Original stammt aus dem Buch Vegan Diner von Julie Hasson. 
Ich kann wirklich jedem empfehlen, sich ein Set an cups zum Abmessen der amerikanischen Rezepte zuzulegen. Es ist so viel einfacher, als alle Zutaten abzuwiegen! Wer kein cup-Set hat, der kann auch einfach eine Tasse mit 250ml Inhalt benutzen.

Schoko-Muffins (vegan)

1/3 cup Margarine (ca. 75g)
½ cup Sojamilch Vanille
¼ cup Sojajoghurt Vanille
Mark von 1 Vanilleschote
¾ cup Zucker
1 EL Sojamehl + 2-3 EL Wasser
1 cup Mehl
½ cup Kakaopulver
1 EL Stärkemehl
1 Pck Backpulver
1 Pck Schokotropfen zartbitter (vegan)

Ofen auf 180°C vorheizen.
Margarine in der Mikrowelle kurz erwärmen, so dass sie schön weich ist. In einer Schüssel mit dem Joghurt, der Sojamilch, Vanille und Zucker verrühren. Das Sojamehl mit ca. 2-3 EL Wasser zu einem flüssigen Brei verrühren und zugeben. Dann das Mehl, Kakaopulver, Stärke und Backpulver untermischen. Zum Schluss noch die Schokotropfen unterheben. Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Sojamilch unterrühren.
Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und ca. zur Hälfte mit Teig befüllen.
Für 22 Minuten bei 180°C backen. Kurz auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments