Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Veganer Bananen-Kokos-Kuchen

Weil der Sommer sich hier nicht blicken lassen will, versuchen wir, ihn mit möglichst vielen sommerlichen Rezepten anzulocken. Letzte Woche gab es einen leckeren Bananen-Kokos-Kuchen. Oft haben wir Bananen übrig, die uns zu reif sind, deshalb probiere ich so viele Bananenkuchenrezepte aus. Dieser hier ist sehr saftig und hat durch das Kokosöl eine tolle Kokos-Note!

Veganer Bananen-Kokos-Kuchen

3 reife Bananen
¼ cup (60g) weiche Margarine
¼ cup Kokosöl (flüssig, also erwärmt)
½ TL Balsamico Bianco
¾ cup Zucker
½ cup Kokosflocken
2 cups Mehl
½ TL Natron
1 Pck Backpulver
1 Prise Salz

Ofen auf 180°C vorheizen.

Die Bananen von Hand oder im Mixer zermatschen. Kinder machen das auch sehr gerne ;)
Margarine, Kokosöl, Balsamico und Zucker zugeben und gut vermischen.

Kokosflocken, Mehl und restliche Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. In eine gefettete Kastenform füllen und ca. 50-60 Minuten backen.

Tipp: In einer großen (30cm) Kastenform wird der Kuchen nicht so hoch, ich würde eine 24-er oder 25-er Form empfehlen. Geschmacklich egal, aber optisch schöner.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Veganer Schoko-Bananenkuchen

Zum Wochenende hin melde ich mich mal wieder mit einem Kuchenrezept zurück. Bananenkuchen ist für Neu-Veganer super geeignet, da er auch ohne Eier und Ei-Ersatz funktioniert. Deshalb gibt es wohl auch gefühlte Millionen Rezepte im Internet. Mein Lieblingsrezept möchte ich heute mit Euch teilen. 

Veganer Schoko-Bananenkuchen 

1/4 cup Sojamilch Vanille
1 TL Weißer Balsamico
4 reife Bananen
100g weiche Margarine
1/2 cup Zucker

2 cups Mehl
1 Pck Backpulver
1-2 TL Zimt
1 EL Vanilleextrakt

1 Pck Schokotropfen zartbitter

Backofen auf 180°C vorheizen.

Zuerst die Sojamilch mit dem Essig mischen und stehen lassen (sie flockt dann aus, keine Angst, das ist so gewollt). Die weiche Margarine mit dem Zucker aufschlagen. Dann  die Bananen mit einer Gabel oder im Mixer schön zerkleinern und dazugeben. Mit den restlichen Zutaten mischen. Zum Schluss die Schokotropfen unterheben. Teig in eine gefettete Kastenform geben und im Backofen bei 180°C für 55-60 Minuten backen.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Schneller veganer Apfelkuchen

Einen frischen Apfelkuchen am Sonntag Nachmittag – wer möchte das nicht?! Wir hatten noch ein paar ältere Äpfel hier liegen, also habe ich nach dem Mittagessen kurz entschlossen einen Apfelkuchen gebacken. Er ist natürlich vegan, superschnell gemacht und genau das Richtige an so einem verregneten Sonntag. Wirklich der leckerste, lockerste vegane Kuchen, den ich bisher gemacht habe!

Schneller Apfelkuchen

2 mittelgroße Äpfel, geschält und geviertelt

2/3 cup Sojamilch Vanille + 2 TL Balsamico bianco
2/3 cup Margarine (ca. 120g)
1 cup Zucker
½ TL Zimt
1 Pck Vanillearoma Dr. Oetker
½ cup Wasser, vermischt mit 1 EL Stärke (Mondamin) und 1 ELSojamehl
2 ½ cups Mehl
1 TL Backpulver

Backofen auf 180°C vorheizen.

Sojamilch mit Essig mischen und etwas stehen lassen, so dass sie ausflockt. Margarine in der Mikrowelle erwärmen, mit Zucker, Zimt, Vanillearoma in der Teigmaschine verrühren. Sojamilch und Wasser-Stärke-Gemisch hinzugeben und umrühren. Mit Mehl und Backpulver zu einem schönen Teig glatt rühren. Der Teig sollte nicht zu weich sein, damit die Äpfel nicht einsinken.

Den Teig in eine runde 26cm-Form geben, geviertelte Äpfel darauf verteilen. 1 EL Zucker mit 1 TL Zimt mischen und auf dem Kuchen verteilen. Im Backofen bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen.
Am Besten noch lauwarm mit frischer Sahne genießen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Backen für Gemüseverweigerer - Schoko-Zucchini-Kuchen

Dass meine großen Kinder kein Gemüse mögen, ist ja kein Geheimnis mehr. Deshalb bin ich immer am Überlegen, wie ich ihnen Gemüse möglichst unauffällig unterjubeln kann. Die Rüblitorte war ein erster Erfolg. Heute erfolgt Versuch Nr. 2: Zucchini-Schoko-Kuchen. Das wollte ich schon längst ausprobieren, jetzt habe ich im Internet ein schönes Rezept gefunden und es „veganisiert“.

Schoko-Zucchini-Kuchen - vegan

2 große Zucchini, im Mixer fein zerkleinert (das sollten dann ungefähr 2 cups ergeben)

¾ cup Zucker
6 EL weiche Margarine (ca. 90g)
1 EL Sojamehl mit 2-3 EL Wasser verrührt (oder für nicht-Veganer 1 Ei)
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimtpulver
1 ¼ cups Mehl
¼ cup Kakao
1 Pck. Backpulver

Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Zucchini in ein Sieb geben und im Waschbecken abtropfen lassen, solange man den Rest zubereitet.
In einer Rührmaschine Zucker und die weiche Margarine gut verquirlen, die Sojamasse dazugeben. Mit Vanilleextrakt und Zimt mischen. Dann die abgetropften Zucchinis zugeben. Zum Schluss Mehl, Kakao und Backpulver unterrühren.

Teig in eine Kastenform geben und bei 180°C ca. 50 Minuten backen. 
Gut auskühlen lassen, da der Kuchen warm noch ziemlich krümelig ist.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments