Posts mit dem Label Smoothie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smoothie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kürbis-Smoothie

Die Idee zu diesem Smoothie kommt (natürlich) aus Amerika. Im Herbst findet man hier zahllose Kürbisrezepte. Und da ich, wie Ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt, ein großer Hokkaido-Fan bin, freue ich mich immer über neue Rezepte. Obwohl ich zugegebenermaßen bisher noch nichts von einem Kürbis-Smoothie gehört habe, fand ich die Idee einfach genial. Und in meiner Lieblings-Kombination mit Kokos musste das ja einfach super werden!

Ich habe mich also gleich rangemacht und gestern einen Hokkaido gedämpft. Eine Hälfte behalte ich zum Snacken, die andere wurde zum Smoothie verarbeitet. Das Pürree kann man auch sehr gut einfrieren, dann hat man immer einen Vorrat. Pumpkin Pürree in Dosen gibt es ja in Deutschland leider nicht. Und nun zum Rezept:

Kürbis-Smoothie

500ml Soja-Vanillemilch
200ml (½ Dose) Kokosmilch
1 cup gekochtes Kürbispürree (ca. ¼ Hokkaido)
3 Datteln
2 TL Leinsamen
2 TL Zimt
½ TL Apfelkuchengewürz oder Lebkuchengewürz oder etwas Nelke, Piment und Ingwer
1 Prise Muskat
½ TL Maca-Pulver
etwas Agavensirup nach Geschmack

Alle Zutaten im Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten. Nach eigenem Geschmack noch etwas süßen oder nachwürzen. Wenn der Smoothie im Kühlschrank aufbewahrt wird, dickt er durch die Leinsamen noch sehr ein. Dann kann man noch Vanille-Milch hinzufügen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Grüner Sonnenschein-Smoothie mit Spirulina

Und gleich folgt schon das nächste Smoothie-Rezept mit einem Superfood. Diesmal geht es um die Spirulina-Alge, der ich ja schon einen Post gewidmet habe.

Als sonstige Gesundmacher enthält der tropische Smoothie Leinsamen (Ballaststoffe, Omega-3 Fettsäuren und Lignane, die Brust- und Prostatatkrebs vorbeugen), Spinat und natürlich eine Menge Obst. Ein Smoothie kann immer nach eigenem Geschmack abgewandelt werden, es macht also nichts aus, wenn Ihr die ein oder andere Zutat nicht zu Hause habt. Experimentieren ausdrücklich erwünscht!

Grüner Sonnenschein-Smoothie

500ml Reis-Kokosmilch
250ml Vanille-Sojamilch oder Mandelmilch
1 Banane
1 Orange
1 reife Mango
1 Handvoll junger Spinat
1 TL Spirulina-Alge
4 TL Leinsamen
2 EL Kokosmus
2 TL Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft

Alle Obstsorten schälen und mit etwas Milch im Mixer zu einem feinen Brei verarbeiten. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und auf höchster Stufe zu einem feinen Smoothie mixen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Alles-wird-gut-Smoothie mit Maca

Die Rohkostmesse hat mich für Superfoods begeistert. Ja, generell ist jedes Gemüse und Obst von sich aus schon mal ein Superfood, aber der Begriff steht für Nahrungsmittel mit einem besonders hoch konzentrierten Gehalt an gesundheitsfördernden Stoffen wie Antioxidantien, Mineralstoffe und Aminosäuren. Den Moringabaum habe ich ja in meinem vorletzten Post schon vorgestellt, heute bekommt Ihr ein Rezept für Maca.

Maca? Habt Ihr noch nie gehört? Ich erkläre Euch mal kurz, was das ist. Maca ist eine Wurzel aus Südamerika. Die Wurzel wird auch „peruanisches Ginseng“ genannt und ist bei uns als Pulver erhältlich. Es enthält alle essentiellen Aminosäuren, viel Eisen, Zink, Calcium, Kalium, und Magnesium, außerdem B-Vitamine sowie Vitamin C und E.

Das Pulver sorgt für einen verbesserten Sauerstofftransport im Blut und ist somit gut für unser Gehirn. Es stärkt unser Immunsystem und macht uns stressresistent. Außerdem erhöht es die Energie. Potenzfördernd und fruchtbarkeitssteigernd ist es auch noch, aber das nur nebenbei. Mehr als 2 TL sollte man pro Tag allerdings nicht davon verzehren, da es sonst die Hormone durcheinander bringen kann.

Und hier ein leckerer Morgen-Smoothie, der einen Energiekick für den Tag gibt und uns gegen den täglichen Stress hilft. Bananen und Kakao (ebenfalls ein offizielles Superfood) unterstützen den Effekt. Und die Leinsamen sorgen für gesunde Fette und Ballaststoffe. Da der Smoothie so ausgleichend auf unser Gemüt wirkt, nenne ich ihn einfach den...

Alles-wird-gut-Smoothie mit Maca

500ml Mandelmilch oder Sojamilch Vanille
1 Banane
2 TL Leinsamen
2-3 TL Kakaopulver
½ TL Macapulver
2 TL Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft
1 EL Mandelmus

Alles im Mixer auf höchster Stufe ca. 30 Sekunden (kommt auf die Leistungsstärke des Mixers an) mixen bis es ein feiner Smoothie ohne sichtbare Klümpchen ist.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Back to school Smoothie – Nervennahrung für Kinder


Heute startet ja auch hier in Baden-Württemberg das neue Schuljahr. Um geistig immer fit zu sein, mache ich am Nachmittag für meine Kinder öfter diesen Milchshake als Nervennahrung. Er enthält viele Ballaststoffe, Mineralien und Proteine. Die Haferflocken darin enthalten neben Vitamin B1 und Vitamin E außerdem Eisen, Magnesium und Zink. Der Smoothie ist also genau das Richtige gegen ein Nachmittagstief. Er gibt neue Energie für die Hausaufgaben und hält satt bis zum Abendessen.

Schoko-Hafer-Smoothie

1 cup (250ml) Sojamilch Vanille
¼ cup Haferflocken
2 EL Kakaopulver
1 EL gehackte Leinsamen
etwas Agavensirup

für Erdnussbutter-Liebhaber noch 1 EL Erdnussbutter zugeben.


Alle Zutaten in einem guten Mixer fein pürieren. Kalt servieren.

Für Kinder, denen der Kakaogeschmack zu kräftig ist, ersetze ich 1 EL Kakao durch zuckerreduziertes Kabapulver.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Sommer-Smoothie mit Melone

So langsam wird es vielleicht langweilig, aber ich muss Euch einfach noch das Rezept für meinen neuen Lieblings-Smoothie verraten. Normalerweise mag ich ja im Sommer am Liebsten alles mit Kokos, aber jetzt habe ich zum ersten Mal einen Smoothie mit Melone ausprobiert, und bin sowas von begeistert! Ich hätte nie gedacht, dass eine Cantaloup-Melone auch als Drink funktioniert, aber da habe ich mich eindeutig getäuscht. Ich empfehle Euch also, unbedingt mal einen Smoothie mit Cantaloup-Melone auszuprobieren!

Sommer-Smoothie mit Melone

1/2 Banane
1 cup Soja-Vanillemilch
ca. 1/2 Cantaloup-Melone
1 TL Spirulina Pulver

Alle Zutaten im Mixer zu einem feinen, cremigen Smoothie mixen. Ich empfehle, gleich noch ein paar Eiswürfel mit zu mixen, dann erfrischt der Drink noch mehr.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Tropischer Spirulina-Smoothie

Gerade sitze ich hier mit einem leckeren sommerlichen Spirulina-Smoothie. Das Rezept verrate ich Euch gleich, zuvor aber noch einige Informationen über Spirulina für alle, die noch nie etwas davon gehört haben.

Als ich 2001 in Südafrika war, hat mir eine Kollegin ein „Superfood“ empfohlen: Spirulina-Algen. Schon damals war es in Südafrika ein echter Wellness-“Renner“, und so langsam hat sich der Trend auch zu uns bewegt. Spirulina ist eine blaugrüne Alge, die auf Grund ihres Vitalstoffgehalts als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe:

  • 60% Proteine (mit allen 8 essentiellen Aminosäuren)
  • ß-Carotin (Provitamin A)
  • Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B12 (ist aber für den Menschen nicht absorbierbar!)
  • Vitamin E
  • Calcium, Kalium, Eisen, Selen, Jod, Zink, Natrium (Mineralstoffe)
  • Phycolibiproteine (Phycocyanin und Allophycocyanin)
  • Chlorophyll

Phycocyanin, das blaue Pigment der Spirulina-Alge, hat z. B. folgende positive Eigenschaften: Es kann Zellen schützen und sogar reparieren, das Immunsystem stärken, den Körper entgiften und vor Entzündungen und freien Radikalen schützen. (siehe http://www.valensa.com/images3/Phycocyanin_The%20Wonder%20Molecule.pdf)

Weitere Forschungsergebnisse findet Ihr hier:



Da Spirulina Schwermetalle und krebserregende Microcystine aus kontaminiertem Wasser speichern, muss man dringend auf eine gute Bio-Qualität der Produkte achten! Die Algen sollten am Besten in abgeschlossenen Becken kultiviert werden.

So, und jetzt zu meinem Rezept:

Tropischer Spirulina-Smoothie
(4 Gläser)

1 Dose Kokosmilch
1 Dose Ananas oder 1 frische Baby-Ananas
1 EL Leinsamen, geschrotet
1 Banane
1 TL Spirulina-Pulver
6 Eiswürfel

Alle Zutaten im Mixer zu einem cremigen Smoothie mixen. Mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz auffüllen und noch einmal kurz umrühren.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Energieschub-Smoothie

Normalerweise bin ich nicht der große Smoothie-Trinker. Ich kaue mein Essen einfach lieber. Heute hatte ich am späten Vormittag so richtig Lust auf etwas Süßes, wollte aber nicht meine übliche Banane essen. Zufällig fiel mir ein, dass ich ein tolles Smoohtie-Rezept auf Pinterest gesehen habe. Und diesen Smoothie habe ich heute ausprobiert. Er war fantastisch! Süß, eine tolle Kombinaiton an Aromen und hat mich sowas von satt gemacht. Den werde ich bestimmt noch öfter machen!

Energieschub-Smoothie

1 Banane
1 cup (also 250ml) kalte Vanille-Sojamilch
3 getrocknete Datteln, entsteint
1 EL Chia-Samen
2 EL Cashewkerne

Alles in einem Mixer gut pürieren, bis wirklich keine Stückchen mehr sichtbar sind.
Wer es gerne ganz kalt mag, kann auch noch 2 Eiswürfel hineingeben. Da es bei uns aber heute wieder so richtig heftig schneit, habe ich mir das gespart.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments