Posts mit dem Label Sojamilch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sojamilch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Energieschub-Smoothie

Normalerweise bin ich nicht der große Smoothie-Trinker. Ich kaue mein Essen einfach lieber. Heute hatte ich am späten Vormittag so richtig Lust auf etwas Süßes, wollte aber nicht meine übliche Banane essen. Zufällig fiel mir ein, dass ich ein tolles Smoohtie-Rezept auf Pinterest gesehen habe. Und diesen Smoothie habe ich heute ausprobiert. Er war fantastisch! Süß, eine tolle Kombinaiton an Aromen und hat mich sowas von satt gemacht. Den werde ich bestimmt noch öfter machen!

Energieschub-Smoothie

1 Banane
1 cup (also 250ml) kalte Vanille-Sojamilch
3 getrocknete Datteln, entsteint
1 EL Chia-Samen
2 EL Cashewkerne

Alles in einem Mixer gut pürieren, bis wirklich keine Stückchen mehr sichtbar sind.
Wer es gerne ganz kalt mag, kann auch noch 2 Eiswürfel hineingeben. Da es bei uns aber heute wieder so richtig heftig schneit, habe ich mir das gespart.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Apfelpfannkuchen

Normalerweise mache ich unsere Pfannkuchen immer mit recht vielen Eiern, deshalb war ich schon etwas skeptisch, ob die Apfelpfannkuchen so gut werden, wie wir sie gewohnt sind. Aber meine Befürchtungen waren umsonst – die "Apfelküchle", wie wir sie hier nennen, schmecken genau so gut wie immer. Wieder ein Rezept, das sich ganz einfach „veganisieren“ ließ!
Der Plan war ja, dass die Kleinen morgen noch ein paar Apfelpfannkuchen in den Kindergarten mitnehmen können, aber leider haben sie so lecker geschmeckt, dass alle ruck zuck aufgegessen waren :)

Apfelpfannkuchen – vegan

200g Dinkelmehl
2 EL Gluten
1 TL Backpulver
300ml Sojamilch Vanille
2 EL Agavendicksaft
2 Äpfel

2 TL Zucker
1 TL Zimt

Äpfel schälen und ein kleine Stücke schneiden. Aus den restlichen Zutaten einen zähflüssigen Teig herstellen. Äpfel untermischen. In einer Pfanne in etwas Margarine bei mittlerer Hitze anbraten.
Zucker mit Zimt mischen und über die fertigen Apfelpfannkuchen streuen.

Hinweis: Das Gluten wird hier hinzugefügt, weil Dinkel von Natur aus weniger Gluten enthält als Weizen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Milchschaum mit Sojamilch?

Ich liebe einen leckeren Cappuccino gegen mein Nachmittags-Tief! Ob der Milchschaum in unserem Vollautomaten auch mit Sojamilch funktioniert, diesem Geheimnis wollte ich auf den Grund gehen.

Mit Sojamilch natur stehen wir ja noch etwas auf Kriegsfuß, aber da die Vanillevariante so lecker ist, habe ich einfach meinen Versuch damit gestartet. Und es hat super funktioniert! Der Milchschaum wurde meiner Meinung nach sogar noch etwas fester als mit normaler Milch und der Vanillegeschmack hat sich super im Kaffee gemacht. Als Eiskaffee kann ich mir den Vanille-Cappuccino auch gut vorstellen, das wird dann mal ausprobiert, wenn sich endlich mal der Frühling zeigt.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Der kleine Milchersatz-Test

Da einige von uns Milch generell nicht so gut vertragen, und wir in unseren 7 Wochen auch vegane Alternativen ausprobieren möchten, haben wir heute einen kleinen Geschmackstest für Milchersatzgetränke gemacht. Jeder bekam ein kleines Schnapsglas, in das ich die verschiedenen Getränke eingeschenkt habe. Dann durfte jeder blind probieren und bis zu 5 Sterne vergeben. Hier unser Ergebnis:

  1. Platz: Alnatura Sojamilch Vanille 28 von 30 Punkten
  2. Platz: Alnatura Hafermilch 21 Punkte
  3. Platz: Alnatura Sojamilch natur 11 Punkte
  4. Platz: Natumi Sojamilch natur 7 Punkte

Wie erwartet schmeckte allen die gesüßte Vanillemilch am Besten. Ich denke, sie ist auch eine super Alternative für die Müsli-Frühstücker.

Ich persönlich fand die Hafermilch auch sehr lecker, an den Sojageschmack muss man sich wahrscheinlich erst gewöhnen. Trotzdem werde ich heute aus der restlichen Sojamilch und einem Sojajoghurt noch versuchen, einen leckeren Soja-Vanillejoghurt zu machen, der allen schmeckt.

Da heute Sonntag und somit Faulenzer-Tag ist, gab es zum Mittagessen nur ganz schnelle Vollkornspaghetti mit Tomatensauce.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments