Posts mit dem Label Tofu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tofu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Blätterteig mit Kartoffelfüllung

Heute ohne viele Worte ein Rezept, mit dem man super Gäste bewirten kann. Eine Blätterteig-Rolle mit Kartoffel-Füllung. Die Idee stammt aus dem Internet von vegan-und-lecker.de.

Kartoffelrolle

2 Portionen Blätterteig (frisch, aus dem Kühlregal)

750g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
100g Räuchertofu, gewürfelt
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL gemischte Kräuter
125ml Sojasahne
1 EL Hefeflocken
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 EL Speisestärke

Zum Bestreichen: 1 EL Olivenöl + 1 EL Sojasahne

Die Kartoffelwürfel mit dem Räuchertofu ca. 15 Minuten anbraten. Einige Minuten vor Ende die zerkleinerte Zwiebel und den Knoblauch zugeben und mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Schüssel Sojasahne mit Speisestärke, Hefeflocken, Salz, Pfeffer und Muskatnuss mischen. Zu den Kartoffeln geben und aufkochen, Kräuter hinzufügen. Nochmal abschmecken.
Blätterteig

Blätterteig etwas vom Backpapier lösen und ausbreiten, Kartoffel-Füllung darauf verteilen. Von der langen Seite her aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen. Zweite Rolle genau so herstellen. Rollen mit Olivenöl-Sojasahne-Mischung bestreichen.

Bei 200°C ca. 50-55 Minuten backen.

Dazu passt eine Joghurt-Creme mit Kräutern.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Cannelloni mit Tofu-Basilikumfüllung

In letzter Zeit habe ich die beiden Kochbücher von Attila Hildmann sträflich vernachlässigt. Deshalb habe ich heute Morgen endlich mal wieder Vegan for Fun zur Hand genommen und ein Rezept ausgesucht, das familientauglich sein könnte. Es brutzelt jetzt im Backofen und wird nacher von meinen neuerdings erstaunlich mutigen Kindern probiert werden.



Cannelloni mit Tofu-Basilikumfüllung



Füllung:

200g Tofu natur

200g Räuchertofu

½ Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Salz, Pfeffer, Paprika

1 Topf Basilikum

100g Sojasahne



Tomatensauce:

500g passierte Tomaten

1 EL Olivenöl

½ TL Zucker

Salz, Pfeffer, etwas Gemüsebrühe (Pulver)



Béchamelsauce:

1 EL Margarine

1 geh. TL Mehl

150ml Sojasahne

1 EL Hefeflocken

Salz, Pfeffer, etwas Gemüsebrühe (Pulver)



Backofen auf 200°C vorheizen.



Den Tofu im Mixer zerkleinern. Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum hacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten. Dann den Tofu dazugeben und scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Zum Schluss Sojasahne und Basilikum unterrühren.



Zutaten für die Tomatensauce zusammenrühren und abschmecken.



In einem kleinen Topf die Margarine erhitzen, das Mehl hinzugeben und kurz anschwitzen. Mit der Sojasahne (langsam!) ablöschen, mit einem Schneebesen ständig rühren. Aufkochen lassen und mit den Gewürzen und Hefeflocken abschmecken.



Die Füllung mit einem Teelöffel in die Cannelloni geben, Cannelloni in eine Auflaufform legen. Ich hatte 8 Cannelloni, die Füllung hätte aber sicher für 12-14 Stück gereicht. Tomatensauce darüber gießen, mit Béchamelsauce toppen. Nicht-Veganer können jetzt noch etwas Parmesan darüber streuen. Ich habe veganen Parmesankäse da, könnte mir aber auch den klassischen veganen Parmesanersatz Mandeln + Hefeflocken gut vorstellen.



Für 30 Minuten im Ofen backen.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments

Räuchertofu-Burger

Gerade gab es unsere ersten Burger zum Burger-Tag. Mal wieder konnten die beiden Fast-Nichts-Esser nicht überzeugt werden, aber ich bin geduldig – irgendein Burger wird ihnen schon schmecken! Als Erstes habe ich einen Räuchertofu-Bohnen-Burger ausprobiert, angelehnt an ein Rezept aus Veggie Burgers Every Which Way 

Räuchertofu-Burger

200g Räuchertofu
1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 255g)
1 Ei (für Veganer: 1 TL Johannisbrotkernmehl)
1 TL Salz
1 TL Paprika rosenscharf
1 TL Paprika edelsüß
1 TL Majoran
ca. 2 EL Petersilie
20g Panko- oder Semmelbrösel

Backofen vor dem Anbraten auf 190°C vorheizen.

Zuerst den Tofu und die Bohnen im Mixer fein zerkleinern, dann mit den restlichen Zutaten mischen. Aus der Masse 8 Burger formen. In Öl von beiden Seiten anbraten, insgesamt ca. 6 Minuten, dann die Pfanne noch 15 Minuten in den Backofen zum Durchgaren.

Der Räuchergeschmack vom Tofu hat mir sehr gut gefallen, ich muss jedoch zugeben, dass man die Bohnen etwas herausgeschmeckt hat. Auch wenn es mir nichts ausmacht, dürfte es deshalb den beiden Großen nicht geschmeckt haben. Nächstes Mal versuche ich auf jeden Fall ein Rezept ohne Kidneybohnen.


  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS
Read Comments